UX Design: Was ist das eigentlich?

You are currently viewing UX Design: Was ist das eigentlich?
User Experience Design – Was ist das überhaupt?

Usability und UX: Der feine Unterschied

UX, UX Design und Usability sind Begriffe, die oft in einen Topf geworfen werden. Dabei gibt es hier ein paar feine Unterschiede. Während sich UX und UX Design mit der gesamten Nutzererfahrung (User Experience, kurz: UX) beschäftigen, sagt die Usability (Benutzerfreundlichkeit) etwas über die Nutzbarkeit eines Produktes aus. Die Usability bildet also einen Teilbereich der User Experience.

Usability: Der wichtige Faktor während der Nutzung

Die Usability beschäftigt sich mit der Frage, wie effektiv, effizient und zufriedenstellend ein Nutzer mit einem Produkt interagieren kann. Das Prinzip der Usability lässt sich am Beispiel einer Website veranschaulichen. Eine Website gilt dann als benutzerfreundlich, wenn sie sich intuitiv und einfach bedienen lässt. Um eine hohe Usability zu erzielen, sollte eine Website technisch einwandfrei funktionieren, ausreichend Orientierung bieten und den Nutzer problemlos an sein Ziel führen.

Pinnwand mit Zetteln zu User Centered Design (UX)
Bei UX Design steht der Nutzer im Mittelpunkt

User Experience: Die Reise eines Nutzers

Die User Experience geht weit über die Usability hinaus. Sie umfasst die gesamte Customer Journey (Reise des Nutzers) vom allerersten Kontakt mit einem Produkt bis zur Nutzung und weit darüber hinaus. Im Gegensatz zur Usability geht es bei UX vor allem um die Emotionen und Reaktionen des Nutzers in Verbindung mit dem Produkt. Im Bezug auf das Website-Beispiel bedeutet das: Wie kommt der Nutzer mit der Website in Berührung? Hat er Spaß an der Nutzung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die Website wieder besuchen oder sogar weiterempfehlen wird?

User Experience Design: Der Benutzer als Maß aller Dinge

UX Design bildet die Schnittstelle zwischen Technik und Mensch. Hier stehen vor allem der Nutzer und der Nutzungskontext im Fokus. Das große Ziel ist dementsprechend das bestmögliche Nutzererlebnis. UX Designer beschäftigen sich deshalb mit den zentralen Fragen: Was braucht der Nutzer? Auf welche Weise können wir das Leben des Nutzers vereinfachen? Wie sorgen wir dafür, dass er gerne wieder zu uns kommt?

Wie Sie merken, gehen die Bereiche UX und Usability fließend ineinander über. Ist eine Website einfach und intuitiv bedienbar, sorgt das gleichzeitig für eine positive User Experience. Letztendlich ist es für jedes Produkt von Vorteil, das große Ganze im Blick zu behalten und die wichtigste Person zufriedenzustellen: Ihren Nutzer.

Schreibe einen Kommentar